Zwar kannst du versuchen, mit technischen Filtern pornografische Inhalte zu unterbinden, eine vollständige Sicherheit bieten diese Einstellungen jedoch nicht. Sind die Neugierde und das Interesse für Sexualität einmal geweckt, finden Kinder und Jugendliche auch einen Weg, passende Inhalte dazu anzusehen.
Aber häufig haben Kinder und Jugendliche, bereits bevor das eigene Interesse für Sexualität bewusst aufkommt, pornografische Inhalte in Werbung oder Suchergebnissen gesehen.
In Deutschland ist der Zugang zu pornografischen Inhalten stark reglementiert. Im Internet befinden sich jedoch zahlreiche Webseiten anderer Länder, die Jugendschutz nicht so strikt durchsetzen, sodass Kinder trotzdem entsprechendem Material begegnen können.
Ist das Thema zuhause ein Tabu, werden Kinder diese Entdeckungennicht besprechen. Daher solltest du als Elternteil die Internetnutzungdeines Kindes zu Beginn bewusst begleiten und unter anderem darauf hinweisen, dass es im Internet auch unangenehme Inhalte gibt und du gerne Ansprechperson bist, wenn dein Kind solchen Inhalten begegnet. Gibt es solche Situationen, sollten diese ernst genommen, besprochen und nicht bestraft werden.