Das Konzept von Clubhouse ähnelt Live-Podcasts, die in verschiedenen Räumen stattfinden. Nutzerinnen und Nutzer können diese Räume selbst eröffnen, über Themen diskutieren und dabei die Zuhörenden mit einbeziehen. Es ist auch möglich Räumen einfach nur beizutreten und zuzuhören. Dabei finden Menschen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen. Die App ist momentan nur über den Apple-Store erhältlich und steht damit nur Apple Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Wenn du ein Android-Betriebssystem auf deinem Smartphone hast, kannst du Clubhouse zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht nutzen.
Zugang zu Clubhouse
Die kostenlose App befindet sich derzeit in einer “Private-Beta-Version“ und ist nicht für jeden zugänglich. Interessierte können nur beitreten, wenn bestehende Nutzerinnen und Nutzer sie freischalten oder einladen. Hast du Zugang zur App, kannst du selbst weitere zwei Personen hinzufügen – hierfür benötigt Clubhouse jedoch Zugriff auf deine Telefonkontakte. Da du deine Kontakte vorher nicht um Erlaubnis fragen musst und Clubhouse diese Daten ab Freigabe verarbeitet, solltest du dir dessen bewusst sein.
Nur für iOS-Geräte
Die App ist momentan nur über den Apple-Store erhältlich, somit können Android Nutzerinnen und Nutzer Clubhouse zum aktuellen Zeitpunkt nicht nutzen.