Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
21 Ergebnisse
Du kannst zu Beginn klare Regeln, auch gemeinsam mit dem Kind, bezüglich der Nutzung des Smartphones oder auch anderer verfügbarer Geräte aufstellen. Mit der Zeit kann eine eigenständigere Nutzung gefördert werden.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | Digital Natives
Besondere Beliebtheit erfahren die Apps WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat und YouTube.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Medien - Erziehung | Instagram | YouTube
Letztlich gibt es kein festgeschriebenes Alter, ab dem Kinder ein Handy besitzen dürfen. Wichtig ist, dass dein Kind auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy vorbereitet ist.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Empfehlung für Kinder | Nutzungszeiten | Medien - Erziehung
Die getätigten In-App-Käufe werden in den jeweiligen Einkaufsstatistiken der App Stores (Google und Apple) aufgelistet und sind dort einsehbar. In der Regel wird bei jedem getätigten Kauf auch eine Benachrichtigung per E-Mail zugeschickt.
Mehr dazu...
Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | In-App Käufe
Wenn du den Geistmodus nicht nutzt, können Freunde auf der Snap Map sehen, wo du dich befindest. Dein Standort auf dieser Karte aktualisiert sich dann immer, wenn du die App öffnest, und verschwindet nach ein paar Stunden, wenn du die App nicht nutzt.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | Technischer Jugendmedienschutz | Snapchat | Smartphone
Mit NFC-Technologie kannst du mit dem Smartphone kontaktlos Käufe, beispielsweise an der Supermarktkasse, tätigen. NFC gilt allgemein als sicher. Falls du jedoch einmal dein Smartphone mit hinterlegten Zahlungsdaten verlieren solltest, ist es wichtig, dass du dein Konto sperrst.
Mehr dazu...
Rechtliches | Smartphone & Tablet | Sicherheitseinstellungen | Smartphone
Du kannst dich mit Virenschutzanwendungen für Laptops, Smartphones und Tablets schützen. Außerdem helfen dir einige Tipps zum Umgang mit deinem Gerät, dich zu schützen.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Smartphone & Tablet | Spam | Sicherheitseinstellungen | Medien - Erziehung
Du solltest zunächst prüfen, ob dein Kind schon ein eigenes Smartphone benötigt und ob es damit umgehen kann. Dann kommt es darauf an, welchen Zweck das Gerät erfüllen soll und ob es sich altersgerecht einstellen lässt.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | Smartphone
Nein. Lehrkräfte dürfen Smartphones je nach Schulordnung einziehen, um die Durchführung des Unterrichts zu gewährleisten. Da es sich jedoch um Privateigentum handelt, dürfen die Geräte nicht durchsucht werden.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Smartphone & Tablet | Smartphone
IM KONTEXT DIGITALER MEDIEN
Stelle uns deine persönliche Frage