Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
23 Ergebnisse
Influencer produzieren unterschiedliche Inhalte, die häufig genau auf die Interessen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Daher lässt sich dein Kind auch gerne von Influencern unterhalten. Influencer sind außerdem für viele Kinder und Jugendliche Vorbilder.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Soziale Netzwerke | Instagram | YouTube | Influencer
Besondere Beliebtheit erfahren die Apps WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat und YouTube.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Medien - Erziehung | Instagram | YouTube
Für alle sozialen Netzwerke ist ein Mindestalter festgelegt. Manche soziale Netzwerke fordern deswegen deine Zustimmung ein, bevor sich dein Kind anmelden kann. Am besten begleitest du dein Kind und erkundest mit ihm gemeinsam die Welt der sozialen Medien.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | WhatsApp | Instagram | YouTube
Bei Instagram kann man Kontakte blockieren, damit diese Personen dein Kind nicht mehr kontaktieren können. Zum anderen kannst du oder kann dein Kind ein Profil, einen unangemessenen Kommentar oder eine belästigende Nachricht melden. Belästigungen könnt ihr außerdem zur Anzeige bringen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Sicherheitseinstellungen | Instagram
Grundsätzlich kommt es darauf an, wo, wie und von wem die Bilder veröffentlicht werden. Einige Plattformen erlauben die Darstellung von Nacktheit beispielweise laut ihren Nutzungsbedingungen nicht. Bedacht werden sollte zudem immer, wer diese Inhalte unter Umständen sehen kann.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Soziale Netzwerke | Digital Natives | Instagram | Facebook
Bei jüngeren Nutzerinnen und Nutzern sind WhatsApp, Instagram und TikTok sehr beliebt. Auch Snapchat wird von vielen genutzt. Bei Erwachsenen liegen Twitter und Facebook vorn.
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Recherche, Information & Trends | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Instagram | Facebook
Auf Social Media gibt man viel über sich selbst und sein privates Leben preis. Durch Privatsphäre-Einstellungen kannst du Informationen über dein Kind vor Fremden verbergen.
Mehr dazu...
Soziale Netzwerke | Persönlichkeitsrecht | Instagram | TikTok
In der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist festgelegt, dass Unternehmen, die in der EU tätig sind, Daten löschen müssen, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
Mehr dazu...
Rechtliches | Instagram | TikTok | Facebook
Du solltest Apps oder Programme erst selbst testen und dich über Risiken informieren. Anschließend kannst du entscheiden, ob dein Kind die App nutzen darf, und ihm deine Entscheidung erklären. Du kannst auch Regeln zu der App aufstellen sowie Einstellungen zum Schutz deines Kindes vornehmen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | WhatsApp | Instagram | YouTube
IM KONTEXT DIGITALER MEDIEN
Stelle uns deine persönliche Frage