Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
2 Ergebnisse
Jeder hat in Deutschland das Recht, seine Meinung frei zu äußern – allerdings nur bis zu dem Punkt, an dem die Aussage unter Volksverhetzung fällt. Hass im Internet ist somit nicht durch das Recht zur freien Meinungsäußerung gedeckt und häufig strafbar.
Medienpolitische Themen | Mediennutzung & Medienkompetenz | Meinungsfreiheit | Hate Speech / Hassrede
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du über die Verbreitung von Falschnachrichten aufklären kannst. Dabei ist es wichtig, ob die Personen selbst auf die Falschnachrichten hereingefallen sind oder ob sie die Nachrichten bewusst verbreiten, weil sie der eigenen Meinung entsprechen.
Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Meinungsfreiheit | Persönlichkeitsrecht | Medien - Erziehung
IM KONTEXT DIGITALER MEDIEN
Stelle uns deine persönliche Frage