Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
6 Ergebnisse
Um deinem Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien beizubringen, solltet ihr gemeinsam feste Regeln zur Bildschirmzeit erstellen. Du kannst dich hierfür an Empfehlungen und an den individuellen Umständen (Alter, Erfahrung, Schulleistung) orientieren.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smart TV & App | Smartphone | Tablet
In-App-Käufe können am Smartphone oder Tablet deaktiviert oder mit einem Passwort gesperrt werden. Bei iOS finden sich die Einstellungen dafür in den Einstellungen des Geräts unter „Bildschirmzeit“. Auch bei Android kannst du im Google Play Store Einstellungen vornehmen.
Mehr dazu...
Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | In-App-Käufe | Smartphone | Tablet
Ja. Es gibt elektronische Belege, die du per E-Mail zugesendet bekommst.
Mehr dazu...
Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | In-App-Käufe | Smartphone | Tablet
Bei den meisten Geräten kannst du allgemeine Sicherheitseinstellungen für dein Kind vornehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Filter- oder Jugendschutzprogramme bzw. entsprechende Apps zu installieren.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Empfehlung für Kinder | Smartphone | Tablet
Es helfen klare, nachvollziehbare Regeln und eine bewusste Trennung der beiden Mediennutzungszeiten durch eine Pause. Häufig ist keine Trennung mittels verschiedener Geräte möglich, dennoch können unterschiedliche Nutzungsprofile angelegt werden.
Mehr dazu...
Medienverhalten im Lockdown | Homeschooling | Smartphone | Tablet
IM KONTEXT DIGITALER MEDIEN
Stelle uns deine persönliche Frage