Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
12 Ergebnisse
Für alle sozialen Netzwerke ist ein Mindestalter festgelegt. Manche soziale Netzwerke fordern deswegen deine Zustimmung ein, bevor sich dein Kind anmelden kann. Am besten begleitest du dein Kind und erkundest mit ihm gemeinsam die Welt der sozialen Medien.
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | WhatsApp | Instagram | YouTube
Bei jüngeren Nutzerinnen und Nutzern sind WhatsApp, Instagram und TikTok sehr beliebt. Auch Snapchat wird von vielen genutzt. Bei Erwachsenen liegen Twitter und Facebook vorn.
APPs & digitale Dienste | Recherche, Information & Trends | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Instagram | Facebook
Diese Frage ist juristisch nicht vollständig geklärt. In jedem Fall solltest du das Recht am eigenen Bild beachten. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du auf WhatsApp zudem auch das Urheberrecht beachten.
Rechtliches | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Urheberrecht | Medien - Erziehung | WhatsApp
Du solltest Apps oder Programme erst selbst testen und dich über Risiken informieren. Anschließend kannst du entscheiden, ob dein Kind die App nutzen darf, und ihm deine Entscheidung erklären. Du kannst auch Regeln zu der App aufstellen sowie Einstellungen zum Schutz deines Kindes vornehmen.
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | WhatsApp | Instagram | YouTube
Wenn dein Account gehackt wurde, solltest du schnellstmöglich handeln. Versuche, ob du das Passwort noch ändern kannst, oder wende dich an den Support der Plattform.
APPs & digitale Dienste | Lernen & arbeiten zuhause | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Instagram | Facebook
Tatsächlich können soziale Medien für Straftaten, zum Beispiel Hassrede, Cybermobbing oder zur Verbreitung von Desinformation genutzt werden – und sie ermöglichen den Missbrauch persönlicher Daten.
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Soziale Netzwerke | Medien - Erziehung | WhatsApp | Instagram
Da es hierzu keine einheitlichen Regelungen gibt, bedarf es einer verantwortungsvollen Entscheidung von dir als Elternteil.
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Instagram | YouTube
Die USK, die Nutzungsbedingungen von WhatsApp und die Datenschutz-Regelungen in Deutschland können Orientierung zum Mindestalter für die Nutzung von WhatsApp geben. Die Entscheidung, ob dein Kind WhatsApp nutzen darf, obliegt aber im Endeffekt dir als Elternteil.
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Smartphone & Tablet | Soziale Netzwerke | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | WhatsApp
Soziale Netzwerke bergen unterschiedliche Gefahren. Begleite dein Kind daher solange, bis du alles vermittelt hast, wovor du es schützen möchtest. Kommuniziere vorab, ob und in welchem Rahmen du das Profil deines Kindes prüfen wirst. Achte auch auf die Altersbeschränkungen der sozialen Netzwerke.
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | WhatsApp | Instagram | YouTube
Medienentzug wird häufig von Eltern verwendet, da Kinder sich besonders darüber ärgern und es als Strafe wahrnehmen. Das kann jedoch negative Folgen für die Mediennutzung haben. Zudem solltest du als Elternteil dafür sorgen, dass dein Kind die Strafe als logisch und verhältnismäßig wahrnimmt.
Mediennutzung & Medienkompetenz | APPs & digitale Dienste | Soziale Netzwerke | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung | WhatsApp
IM KONTEXT DIGITALER MEDIEN
Stelle uns deine persönliche Frage